FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Feuerwehr Pistorf auf den Spuren der Gemeindegrenzen

Wie jedes Jahr um den 15. August veranstaltete die FF Pistorf auch heuer einen Ausflug. Jedes zweite Jahr starten die Kameradinnen und Kameraden samt Partner ganz Früh motiviert mit den Wanderschuhen an den Füßen einen Wandertag.
Ausgangspunkt war dieses Jahr das Rüsthaus in Pistorf. Das erste Ziel führte uns zum Romantikschloss Ottersbach. Von den Hausherren empfangen ging es zu einer Schlossführung, wo wir die Spuren der ehemaligen Schlossherrschaft verfolgten.
Übungsannahme der Allgemeinen Übung – Wirtschaftsgebäudebrand in Maierhof

Am Freitag, dem 14. August, fand eine weitere im Feuerwehrjahr veranstaltete allgemeine Übung der FF Pistorf statt. Übungsleiter OBM Josef Stelzl bereitete zusammen mit Kameradin LM Heike Weitacher einen Wirtschaftsgebäudebrand vor.
Am Einsatzort in Maierhof eingetroffen fanden die Kameraden folgendes Bild vor: Starke Rauchentwicklung in einem Wirtschaftsgebäudebrand und eine Person wurde vermisst.
Bei diesem inszenierten Einsatz musste neben dem Löschangriff auf das Brandobjekt auch noch mittels Atemschutztrupp nach der vermissten Person gesucht werden.
FF Pistorf beim Oldtimertreffen Graggerer 2015

Trotz mäßig gutem Wetter eroberten am 2. August zum 23. Mal Autos, Motorräder und Traktoren die Weststeiermark.
Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer am ersten Augustsonntag hunderte Oldtimerfahrer in Graggerer. Auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pistorf ließen es sich nicht nehmen und waren mit einigen Unikarten stolz vertreten.
Abschnittsübung des Abschnittes 7

Am Montag, dem 6. Juli fand die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 7 in St. Andrä-Höch statt.
Die zuständige Feuerwehr dachte sich ein sehr intensives und durchaus anspruchsvolles Übungskonzept aus: Wegen einer Rauchentwicklung in der Tischlerei Lindner in Höch wurde die zuständige Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen und Erkunden des Einsatzortes gab der Einsatzleiter den Befehl an Florian Steiermark einen Abschnittsalarm für den gesamten Abschnitt 7 auszulösen.