Wir für Ihre Sicherheit

T03V – Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Mittwoch, dem 22. März, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 15:13 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Das Alarmstichwort lautete „T03V – Verkehrsunfall mit verletzter Person“ auf der L303 Richtung St. Andrä.

Zwei PKWs waren aus unbekannter Ursache bei Straßenkilometer 27,8 in einer Kurve zusammengeprallt. Ein PKW kam auf der Landestraße zum Stillstand, der zweite PKW, ein Transporter, stand abseits der Straße auf einer tiefergelegenen Wiese. Beide Insassen konnten selbstständig die Fahrzeuge verlassen, waren jedoch unbekannten Grades verletzt und wurden vom nachkommenden Roten Kreuz versorgt.

Weiterlesen...

Bäume drohten auf Stromleitung zu stürzen

Am Dienstag, dem 14. März, wurde eine Einsatzgruppe der FF Pistorf per stillem Alarm zu einer Baumbergung gerufen. Entlang der Sonnleitenstraße in Sausal drohten zwei Bäume auf eine Stromleitung zu stürzen. Mithilfe der Seilwinde konnten die Bäume geborgen werden.

Weiterlesen...

Allgemeine Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Freitag, dem 10. März, fand die erste allgemeine Übung des Übungsjahres 2023 der FF Pistorf statt. Übungsleiter OLM d. F. Franz-Georg Koller und LM d. F. Lukas Strohmeier arbeiteten eine technische Übung „Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person“ für die 26 bei der Übung anwesenden Kameraden aus.

Weiterlesen...

Aufwendige Baumbergung in Sausal

Am Mittwoch, dem 8. März, wurden die Kameraden der FF Pistorf per stillem Alarm zu einer Baumbergung in Sausal gerufen.

Aufgrund des starken Sturms fielen in Sausal nahe des Panoramasteges mehrere Bäume auf eine Stromleitung. Zur Unterstützung, um weiteren Schaden zu verhindern, wurde das WLF-K der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm angefordert.

Weiterlesen...