FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Erfolgreicher Wissenstest für die Pistorfer Jungflorianis
Am 20. September wurde wieder, wie alle Jahre, das Wissen unserer Florianis von morgen beim Wissenstestspiel und Wissenstest des Bereiches Leibnitz geprüft. In Heiligenkreuz am Waasen stellten sich knapp 500 Mädls und Burschen im Alter von 10 bis 15 Jahren den Fragen und Aufgaben der Bewerterinnen und Bewerter.
Nach intensiver Vorbereitung konnten 13 Jungflorianis der FF Pistorf ihr Ziel, die positive Absolvierung des Wissenstests oder Wissenstestspiel erreichen. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
24-Stunden-Übung – Feuerwehrjugend des Abschnittes 7 Sulmtal zeigt vollen Einsatz
Am 25. und 26. Juli war in Pistorf einiges los, denn für die Feuerwehrjugend des Abschnittes 7 Sulmtal fand die 24 Stunden Übung statt. Mit voller Begeisterung und Einsatz waren die Feuerwehrleute der Feuerwehren von Heimschuh, Prarath, St. Andrä-Höch und Pistorf von morgen dabei.
Erfolgreiche Absolvierung des heurigen Wissenstests
Knapp 500 Mädls und Burschen des Bereiches Leibnitz im Alter von 10 bis 15 Jahren waren am 21. September in Gralla. Sie stellten sich beim Wissenstest den Fragen der Bewerterinnen und Bewerter.
Nach intensiver Vorbereitung konnten elf Jugendliche der FF Pistorf ihr Ziel, die positive Absolvierung der unterschiedlichen Prüfungsstufen Wissenstest in Bronze, Silber und Gold sowie Wissenstestspiel in Bronze und Silber, erreichen. Wir gratulieren recht herzlich und sind sehr stolz auf unsere Jugend!
Wissenstest – die Kleinen ganz groß
420 Mädchen und Burschen vom gesamten Bereich Leibnitz stellten sich am Samstag, dem 23. September, den Aufgaben des diesjährigen Wissenstestspiels und Wissenstests der Feuerwehrjugend. Hierbei handelt es sich um Prüfungen, bei welchen die Jugendlichen ihr theoretisches und praktisches Wissen unter Beweis stellen müssen und so zeigen, dass die Zukunft der Feuerwehr im Bereich Leibnitz gesichert ist.
Jugendzeltlager des Abschnittes 7
Am Wochenende vom 18. bis 20. August war es endlich so weit, das lang ersehnte Jugendzeltlager des Abschnittes 7 stand am Programm. Insgesamt nahmen daran 64 Jugendliche und rund 16 Betreuer aus allen Feuerwehren des Abschnittes 7 teil und reisten am 18. August um 13 Uhr mit großer Vorfreude an.
Feuerwehrjugend setzt Zeichen zum Klimaschutz
Klimaschutz ist der Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche. Damit möchte die Feuerwehrjugend Österreich auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren.
Erfolgreiche Pistorfer Jugend beim Wissenstest in Heimschuh
Am 17. September 2022 stellten sich in der Schutzengelhalle in Heimschuh insgesamt 358 Mädchen und Burschen der Herausforderung, die Fragen und Aufgaben des Wissenstestspieles oder des Wissenstestes zu beantworten und positiv zu absolvieren.
Nach intensiver Vorbereitungszeit stellten sich auch 15 Mädchen und Burschen der FF Pistorf den Prüfungen und absolvierten diese mit Bravour. Letztendlich konnten alle Pistofer Jungfeuerwehrler ihr Abzeichen stolz und erfüllt entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich!
Radausflug mit unserer Jugend
Am Samstag, dem 24. Juli fand ein Radausflug für unsere Jugendfeuerwehr statt. Zusammen mit einigen Eltern machte man sich um 13 Uhr auf den Weg nach Wies, wo alle mit einem Eis für die Anstrengungen belohnt wurden.
Neben den Feuerwehrübungen für unsere Jugend dürfen auch Freizeitaktivitäten nicht fehlen. Mit einer großen Gaudi verbrachte man somit einen tollen Nachmittag mit den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern von morgen.
Wissenstest – Stolz auf den Erfolg der Jugend der FF Pistorf
Am Samstag, dem 10. Juli, erwartete, wie auch im vergangenen Jahr, ein etwas anderer Wissenstest die Jugendlichen des Abschnittes 6 und 7. Denn anders als gewohnt waren in diesen Jahren nicht alle Jugendlichen an einem Ort. Um eine große Ansammlung von Personen zu vermeiden, entschied man sich aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen den Bereich in die bekannten Abschnitte zu unterteilen.
FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf
Im Laufe des Jahres gab es von FELIX Austria und dem ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf eine Aktion, bei welcher man um Unterstützung der Feuerwehrjugend ansuchen konnte. Zwölf neue Jugendmitglieder, welche sich in diesem Jahr entschieden, der FF Pistorf beizutreten, bedeuten natürlich auch höhere Anschaffungskosten. Daher entschloss sich die FF Pistorf, bei dieser Aktion um eine Unterstützung zur Anschaffung von Jugendschutzjacken anzufragen.