Wir für Ihre Sicherheit

Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb 2024

Am 5. und 6. Juli war es für 4.201 Kinder endlich so weit. Nach unzähligen harten Trainingsstunden stand nun der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Frohnleiten an.

Unter den 4.201 Kindern (Teilnehmerrekord) mischten sich auch 12 Pistorfer Jugendliche, welche sich mit der restlichen Steiermark messen wollten.

Feuerwehrjugend 1 (10 bis 12 Jahre)

In der Wertungsklasse „Feuerwehrjugend 1“ beim Bewerbsspiel in Bronze stellten sich Helena Polzer und Nora Temmel den Aufgaben. Mit Bravour bestanden sie fehlerfrei den Bewerb und können nun stolz ihr Leistungsabzeichen tragen. Insgesamt gab es 1.022 Durchgänge in dieser Kategorie.

Feuerwehrjugend 2 (12 bis 15 Jahre)

Beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend 2 stellten sich 402 Gruppen mit 2.782 Burschen und Mädls in den Wertungsklassen Bronze und Silber den Aufgaben. Auch die Pistorfer Jugend nahm mit einer Gruppe am Bewerb in Bronze teil.

Anna Kreiner, Leonardo Kreiner, Dominik Kurzmann (Ersatz), Alexander Mandl, Hannah Mandl, Paul Mandl, Peter Anton Mataln, Julian Polzer, Niko Schmid und Maximilian Schwarzl gaben auf der Bewerbsbahn sowie beim Staffellauf alles, um den Bewerb positiv zu absolvieren. Dies gelang ihnen auch mit Bravour und so konnten auch sie das Abzeichen stolz tragen.

 

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pistorf sind stolz auf ihre Jugend und gratuliert zum Erhalt der Abzeichen in den jeweiligen Wertungsklassen!

Zurück