Wir für Ihre Sicherheit

Hervorragende Erfolge der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf beim Landeswasserwehrleistungsbewerb

Nicht nur zu Lande geben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf richtig Gas, sondern auch zu Wasser. Durch gezieltes Training konnten die Kameraden und Kameradinnen auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich am Landeswasserwehrleistungsbewerb teilnehmen und ihr Können unter Beweis stellen.

Auch in diesem Jahr war die FF Pistorf an beiden Bewerbstagen des Landeswasserwehrleistungsbewerbs der Steiermark am 30. und 31. August am Start. Erstmals wurde dieser Bewerb auf einem stehenden Gewässer, dem Stubenberger See, ausgetragen.

Der Fokus lag nach gezieltem Training auf dem Erreichen der Voraussetzungen für das Wasserwehrleistungsabzeichen in verschiedenen Kategorien. So wurde in diesem Jahr erreicht, dass das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze an FM Katharina Kreiner verliehen wurde. Die nächsthöhere Stufe, das Abzeichen in Silber, konnten die Kameraden FM Sebastian Halbwirth, HFM Friedrich Körbler, FM Julian Lippert und FM Michael Maier erfolgreich erreichen. Besonders hervorzuheben ist das erlangte Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold für LM Markus Resch.

Durch die starken Leistungen der Pistorfer Kameraden konnten außerdem zwei Landessiege, ein zweiter Platz und drei dritte Plätze erzielt werden.

Die Landessiege sicherten sich die Zillenbesatzungen:
HFM Friedrich Körbler und HFM Rudolf Sackl (Kategorie Silber mit Alterspunkten)
HFM Richard Sackl und OFM Roland Sackl (Kategorie Meisterklasse ohne Alterspunkte) mit steirischer Tagesbestzeit

Der zweite Platz ging an:
OBM d. F. Klaus Temmel und HFM Friedrich Körbler (Kategorie Meisterklasse mit Alterspunkten)

Die dritten Plätze gingen an:
OFM Roland Sackl in der Kategorie Meisterklasse Einer ohne Alterspunkte
HFM Rudolf Sackl in der Kategorie Meisterklasse Einer mit Alterspunkten

Zurück