Wir für Ihre Sicherheit

Wir sind LANDESSIEGER – erfolgreiche Pistorfer Zillenfahrer

Am 29. und 30. August stellten sich insgesamt 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern den Herausforderungen des 27. Landeswasserwehr-Leistungsbewerbes. Gestakt und gerudert wurde in diesem Jahr in Apfelberg auf der Mur, die sich an beiden Tagen als besonders forderndes Gewässer erwies. Natürlich waren auch 2025 die Pistorfer Kameraden im Einsatz und bewiesen dem 80-köpfigen Landesbewerterstab ihr Können.

Doch was passiert eigentlich bei einem Wasserwehr-Leistungsbewerb? Einzel- und Doppelbesatzungen bewegen sich in einer sogenannten Feuerwehrzille, die eine Länge von 7 m hat, mithilfe von Schubstangen flussaufwärts und mit Rudern flussabwärts. Beim Wasserwehr-Leistungsbewerb geht es neben dem Einsammeln eines Schwimmholzes, dem Passieren von Toren und diversen Wendemanövern natürlich vor allem um die Zeit. Der Zillenbewerb ist jedoch weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf: Auch theoretische Prüfungen sowie die Knotenkunde werden abgeprüft.

Dass die Pistorfer all diese Aufgaben beherrschen, zeigten sie eindrucksvoll mit ihren Ergebnissen. Neben einem Landesmeister wurden drei zweite Plätze sowie zwei vierte Plätze erreicht. Das silberne Wasserwehr-Leistungsabzeichen wurde Kamerad Lukas Strohmeier, das bronzene den Kameraden Paul Mandl und Walter Schauzer bei der Schlusskundgebung verliehen.

Die Kameradinnen und Kameraden, die an der Strecke sowie zu Hause die Daumen gedrückt haben, sind sehr stolz auf die erfolgreichen Pistorfer Zillenfahrer und gratulieren herzlich zu diesen Top-Ergebnissen.

Meisterklasse:
1. Platz   OFM Roland Sackl und HFM Reinhard Sackl

Bronze mit Alterspunkten:
2. Platz   HFM Rudolf Sackl und LM Walter Schauzer

Silber ohne Alterspunkte:
2. Platz   HFM Reinhard Sackl und LM d. F. Lukas Strohmeier

Meister mit Alterspunkten:
2. Platz   HFM Reinhard Sackl und HFM Rudolf Sackl

Bronze ohne Alterspunkte:
4. Platz   FM Paul Mandl und OFM Roland Sackl

Einer-Meister mit Alterspunkten:
4. Platz   HFM Rudolf Sackl

Gold-Disziplin:
6. Platz   OFM Roland Sackl

Meister mit Alterspunkten:
6. Platz   HFM Friedrich Körbler und LM d. F. Lukas Strohmeier

Abzeichen Bronze:
FM Paul Mandl und LM Walter Schauzer

Abzeichen Silber:
LM d. F. Lukas Strohmeier

Zurück