FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Internes Preisschnapsen

Am Freitag, dem 18. März forderten sich 19 Kartenspieler im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf beim internen Preisschnapsen gegenseitig heraus.
Die jung und vor allem junggebliebenen Kartenprofis versuchten bei einigen Bummerln ihr Können unter Beweis zu stellen.
An diesem Tag hatte wohl Josef Stiegler sen. das beste Blatt, denn er verlor insgesamt nur einmal gegen einen zufällig ausgewählten Gegner und sicherte sich somit neben den weiteren 18 Spielern den ersten Platz. Den zweiten Platz holte sich Patrick Fauland und Josef Stelzl belegte den dritten Platz.
Kleine Zeitung Faschingsumzug – mit der Sulmtalbahn auf den 1. Platz

Wir haben es geschafft – der erste Platz beim Kleine Zeitung Faschingsumzug in der Grazer Innenstadt gehört uns!
Das Faschingstreiben in Graz lockte am Faschingsdienstag Tausende Partytiger in die Grazer Innenstadt. Über 40 Gruppen waren beim Faschingszug durch die Herrengasse dabei, unzählige Zaungäste heizten die Stimmung an.
Mit der Sulmtalbahn beim Faschingsumzug der Marktgemeinde Gleinstätten

Nach einer dreijährigen Pause war es heuer wieder soweit – 20 ideenreiche Wägen und Gruppen nahmen am Faschingsumzug, welcher vom Brauchtumsverein Gleinstätten sowie von der Freiwilligen Feuerwehr Gleinstätten und der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf am Sonntag, dem 7. Februar veranstaltet wurde, teil.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Pistorf nahm teil und gestaltete einen Wagen. Sie machte es sich zu ihrem Projekt – die Sulmtalbahn muss wieder durchs Sulmtal rollen! So wie früher – die alte Lok Sulm 1, samt einem Güterwaggon, einem Holzwaggon, einem Personenwaggon und natürlich durfte ein Kesselwaggon nicht fehlen.
77. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 29. Jänner 2016 fand die 77. Wehrversammlung der FF Pistorf im Gasthaus Heinrich in Distelhof statt. ABI Dietmar Schmidt und sein Stellvertreter OBI Christian Mandl konnten 57 Feuerwehrkameraden begrüßen.
Aufs recht herzlichste willkommen heißen durfte ABI Schmidt den Bürgermeister der Marktgemeinde Gleinstätten Franz Koller, vom Bereichsfeuerwehrkommando BR Fritz Partl sowie einen Vertreter des Polizeipostens Gleinstätten Günter Koinegg.