Wir für Ihre Sicherheit

Funkübung

Am Freitag, dem 29. September fand um 19 Uhr eine Allgemeine Übung zum Thema Funk statt. Die teilnehmenden Kameraden wurden in vier Teams aufgeteilt und mussten mit den Feuerwehrfahrzeugen zu bestimmten Stationen, welche ihnen per Funk übermittelt wurden, fahren.

Bei diesen Stationen wartete auf jedes Team eine Funkaufgabe, um das Umgehen mit den neuen Funkgeräten zu üben und zu festigen: GPS-Daten durchgeben, Reihenruf, Gefahrenstoffe erkennen und zuteilen, Buchstabieren etc.

Die Übungsleiter BM d. F. Klaus Temmel und OLM d. V. Andreas Kremser waren mit der korrekten und pflichtbewussten Ausführung der Aufgaben sehr zufrieden.

ABI Schmidt Dietmar einstimmig wiedergewählt

Am Freitag, dem 22. September fand im Gemeindeamt der Marktgemeinde Gleinstätten die Wahl des Abschnittkommandanten des Abschnittes 7 statt. Bis auf zwei Kameraden, welche sich entschuldigten, waren alle Kommandanten und Stellvertreter des Abschnittes anwesend und somit war die Beschlussfähigkeit gegeben.

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Krenn eröffnete als Wahlleiter pünktlich die Wehrversammlung. Nach einer Begrüßung wurde mit den Tagesordnungspunkten fortgefahren. Drei Wahlvorschläge, welche alle auf ABI Dietmar Schmidt lauteten, sind eingegangen. ABI Schmidt stellte sich auch der Wiederwahl.

Weiterlesen...

2. Fetzenmarkt der FF Pistorf

Am 10. September war es wieder soweit – die Tore des 2. Fetzenmarktes der FF Pistorf öffneten sich pünktlich um 7:00 Uhr.

Auch dieses Jahr herrschte wieder ein erstaunlich großer Andrang, um die besten Gegenstände zu ergattern.

Ein großes Dankeschön gebührt den Pistorfern, welche der Freiwillige Feuerwehr Pistorf mit diversen Gegenständen sowie mit zahlreichem Besuch unterstützten – nur so wurde dieser Fetzenmarkt erneut ein großer Erfolg.

Weiterlesen...

Landessieg beim Wasserwehrleistungsbewerb

Auch heuer wieder war unsere Feuerwehr an beiden Bewerbstagen des Wasserwehrleistungsbewerbs der Steiermark, dieses Mal in Unzmarkt ausgetragen, am Start. Durch gezieltes Training im Vorfeld konnten sich unsere Kameraden erneut einen Landessieg und weitere „Stockerlplätze“ einfahren.

Des Weiteren ging es bei diesem Bewerb auch um das Wasserwehrleistungsabzeichen, welches heuer 2 × in Gold und 1 × in Silber an die FF Pistorf verliehen werden konnte.

Weiterlesen...