Wir für Ihre Sicherheit

Helmübergabe

Im April 2015 wurden bereits 25 Stück neue Einsatzhelme für Kameraden der FF Pistorf angeschafft, da die alten für den Feuerwehrdienst nicht mehr zulässig waren und somit ersetzt werden mussten.

Heuer wurden weitere 30 Helme der Marke Dräger HPS 7000 in den Dienst gestellt und am 7. Dezember den Kameraden überreicht.

Weiterlesen...

Schulung zum Thema Hydraulisches Rettungsgerät

Am Samstag, dem 26. November fand um 13:30 Uhr im ASZ Gleinstätten eine Schulung zum Thema Hydraulisches Rettungsgerät sowie Stabfast und Hebekissen statt.

Die Kameraden, welche teilgenommen haben, konnten an einem bereitgestellten PKW die Gerätschaften ausprobieren und so Tipps und Tricks zu erarbeiten und anzuwenden.

Weiterlesen...

Werkstättenbrand in Maierhof – Übungsannahme für den Abschnitt 7

Am Samstag, dem 12. November fand die Abschnittsübung des Abschnittes 7 statt. Dieses Jahr wurde diese von der FF Pistorf vorbereitet.

Um 13:34 ging bei der Landesleitzentrale der Notruf ein, dass sich ein Feuer in der Werkstätte von KFZ Verwertung Maritschnegg in Maierhof, welche eine Fläche von rund 3.600 m² umfasst, entwickelte. Umgehend wurde die FF Pistorf alarmiert.

Weiterlesen...

Weber Rescue Day

Die Einsatzzahlen im Bereich der technischen Hilfeleistung steigen stetig an. Neue Fahrzeugtechniken und die Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Feuerwehren immer wieder vor neue Herausforderungen. Um in diesen Situationen vorbereitet zu sein, gilt es, verschiedene Unfallszenarien zu trainieren und Wissen über die verwendete Technik zu erlangen.

Da wir mit unserem neuen Einsatzfahrzeug, dem HLF 3, auch neue Gerätschaften in diesem Bereich haben war es den Kameraden wichtig, richtig eingeschult zu werden. Darum bat man die Herstellungsfirma dieser Gerätschaften Weber um eine Übung mit Tipps und Tricks.

Weiterlesen...