Wir für Ihre Sicherheit

Klein-Lkw-Bergung in Maierhof

Am Dienstag, dem 23. August, wurden die Kameraden um 22:41 Uhr zu einer Klein-Lkw-Bergung in Maierhof auf dem Affahrtmühle Weg gerufen.

Der Lenker dürfte beim Abstellen dieses Fahrzeuges auf die Feststellbremse vergessen haben, denn nach einiger Zeit hatte sich der Lkw aufgrund der Neigung des Untergrundes in Bewegung gesetzt und kam am Rande eines Maisfeldes in einem Graben zum Stillstand.

Die Aufgabe der Kameraden war es, den verunfallten Lkw mittels Seilwinde zu bergen.

Weiterlesen...

Übung macht den Meister – HLF3

Grund zur Freude haben die Kameraden der FF Pistorf, da seit dem 18. August der Fuhrpark mit einem neuen HLF3 erweitert wurde.

Doch um im Ernstfall die Gerätschaften in kürzester Zeit bei der Hand zu haben und damit richtig umgehen zu können, benötigt es viel an Übung.

Weiterlesen...

Erster Einsatz für unser neues HLF3 – VU auf der B74 in Gleinstätten

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug der FF Pistorf war noch keine 14 Stunden im Rüsthaus Pistorf, wurden die Kameraden schon zum ersten Einsatz gerufen.

Am 19. August um 09:50 Uhr wurde die FF Pistorf zugleich mit der FF Gleinstätten zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „VU mit eingeklemmter Person“ auf der B74 in Gleinstätten Höhe der Firma Tondach gerufen.

Weiterlesen...

Feierlicher Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges der FF Pistorf – HLF 3

Am 18. August war es nach langem Warten endlich soweit: Das neue Einsatzfahrzeug der FF Pistorf, ein Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3, konnte in Pistorf beim Rüsthaus in Empfang genommen werden.

Neun Kameraden, darunter ABI Dietmar Schmidt, machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Linz zur Firma Rosenbauer, wo sie das HLF3 abholen konnten.

Nach einer theoretischen sowie einer vor allem sehr essentiellen praktischen Einschulung machten sich die Kameraden stolz auf den Heimweg.

Weiterlesen...