FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Brandsicherheitswache bei der Sonnwendfeier in Sausal

Zur Sonnwende am 21. Juni jeden Jahres werden mancherorts Feste gefeiert und Sonnwendfeuer entzündet. Auf diesen Termin fallen die kürzeste Nacht und der längste Tag des Jahres.
Der Verein Sulmtaler Brauch macht es sich seit dem Jahr 2011 zur Aufgabe, Brauchtum zu leben, Brauchtum zu erhalten und mit verschiedensten Veranstaltungen altes Brauchtum auch an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Große Augen bei der Übung im Gänseblümchen Kindergarten in Pistorf

Große Augen machten die Kindergartenkinder des Gänseblümchen Kindergartens am Freitag, den 19. Juni in Pistorf. Grund der Aufregung war eine Brand- und Evakuierungsübung der FF Pistorf – Annahme war ein Brand im Küchenbereich.
Nach dem Absetzten des Notrufes durch eine Erzieherin wurde die FF Pistorf mittels Floriani-Station alarmiert. ABI Dietmar Schmidt rückte mit seinen Feuerwehrkameraden aus und versuchte das gestellte Szenario so gut und so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen.
Oberhaag – Treffpunkt der Menschenretter

Am Freitag, dem 29. Mai trafen sich Menschenretter der Abschnitte 6 und 7 des Bereiches Leibnitz zu einer weiteren Fortbildungsübung in Oberhaag. Schwerpunkte dieser Veranstaltung waren der gesicherte Vorstieg auf, sowie das aktive Abseilen vom Hochsilo.
Diverse Wartezeiten wurden mit Knotenkunde sowie mit Aufgaben zum Thema Verankerung genutzt.
Zwei Einsätze innerhalb von nur 20 Stunden

Am Montag, dem 18. Mai wurden die Kameraden innerhalb von zwanzig Stunden zu zwei Einsätzen gerufen.
Das erste Mal heulte die Sirene um 01:14 Uhr – am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise nur um einen Fehlalarm der Brandmeldeanlage der Firma Oswald handelte.