FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
75. Geburtstag unseres Abschnittsseniorenbeauftragten

Zum 75. Mal Geburtstagskind sein, welch eine Freude, ist das nicht fein?
Drum feiern wir, ausgelassen und froh, liebes Geburtstagskind, mach weiter so!
Grund zum Feiern gab es in letzter Zeit im Hause Ully, denn HLM Josef Ully, Abschnittsseniorenbeauftragter des Abschnittes 7, feierte am 5. März seinen 75. Geburtstag.
Erste allgemeine Monatsübung

Wirtschaftsgebäudebrand mit zwei vermissten Personen und gleichzeitigem, aufgrund von Schaulustigen verursachtem, Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – so lautete der Einsatzbefehl der ersten allgemeinen Monatsübung der FF Pistorf am 6. März 2015. ABI Dietmar Schmidt konnte 31 Feuerwehrfrauen und -männer begrüßen.
Am Einsatzort eingetroffen fanden die Kameraden folgendes Bild vor: Starke Rauchentwicklung in der Werkstatt eines Bauernhofes und ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW im Einfahrtsbereich des Hofes.
Wirtschaftsgebäudebrand

Am Nachmittag des 04. März um 14:40 Uhr wurden die Kameraden der FF Pistorf, FF Gleinstätten und der FF Fresing zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Sausal, Gemeinde Gleinstätten Bereich der ehemaligen Gemeinde Pistorf gerufen.
Aufgrund des Ausmaßes wurde umgänglich die FF Prarath, sowie die FF Kaindorf an der Sulm mit dem WLF Kran nachalarmiert.
Suchaktion – 140 Einsatzkräfte, 21 Fahrzeuge und 13 Rettungshunde

In Gleinstätten war seit den späten Abendstunden des 7. Februars 2015 ein 18-jähriger Jugendlicher abgängig. Feuerwehr, Österreichische Rettungshundebrigade, Polizei, Kriseninterventionsteam und Rotes Kreuz waren vor Ort im Einsatz.
Die Suchaktion, welche von der Polizeiinspektion Gleinstätten eingeleitet wurde, startete am Sonntag, dem 8. Februar, kurz vor 9 Uhr. Fast 120 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren aus den Bereichen Leibnitz und Deutschlandsberg suchten nach dem vermissten jungen Mann.