FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Bereichsjugendzeltlager in Leutschach

150 junge Florianis aus dem Bereich Leibnitz eröffneten am 25. Juli 2014 in Leutschach das Zeltlager, welches drei spannende Tage für die Mädls und Burschen bereithielt.
Sechs Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf nahmen an diesem erlebnisreichen Zeltlager mit ihrem Jugendbeauftragten LM d. F. Franz-Georg Koller teil.
Verkehrsunfall auf der B74

Am 25. Juli 2014 um 8:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pistorf zu einem Verkehrsunfall auf der B74 in Maierhof gerufen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass sich aufgrund ungeklärter Ursachen eine Touchierung zwischen einem PKW und einem LKW, welcher abbiegen wollte, ereignete. Es wurde nur Sachschaden verursacht.
Kennenlernen des Feuerwehrwesens

„Besuch der FF Pistorf“ stand am 23. Juli 2014 bei rund 33 Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren am Tagesplan des SK Sturm Memory Sportcamp.
SPORT - SPASS - BEWEGUNG – so lautet das Motto dieses Camps. Um wirklich viele Kinder und Jugendliche zu erreichen, sind die Camps nicht auf den Bereich Fußball fixiert, sondern polysportiv ausgerichtet. Das heißt, es werden während der Woche verschiedenste Sportarten mit vielseitigen Übungen und Spielen angeboten.
Jedoch nicht nur Sport sondern auch das Kennenlernen örtlicher Vereine und Organisationen ist den Betreuern des Camps sehr wichtig.
Besuch des Bereichsfeuerwehrkommandos

Am 16. Juli hatte der Abschnitt 7 die Ehre Herrn OBR Josef Krenn und Herrn BR Friedrich Partl zu empfangen. Das Bereichsfeuerwehrkommando besuchte jede Feuerwehr des Abschnittes und besichtige das jeweilige Rüsthaus, sowie die Fahrzeuge. Auch verschiedenste Gerätschaften wurden unter die Lupe genommen. Besonders wichtig war es OBR Krenn und BR Partl, dass etwaige Anliegen der Wehren besprochen wurden.