FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Faschingsumzug – Nachfeier

Rund ein Monat nach dem wie berichteten Faschingsumzug des Brauchtumsverein, der FF Pistorf und der FF Gleinstätten bedankte sich die FF Pistorf bei allen Mitwirkenden am 1. März mit einer Nachfeier im Gasthaus Heinrich in Distelhof.
ABI Dietmar Schmidt, sowie das von der FF zuständige Organisationskomitee des Faschingsumzuges, bedankten sich in einer kurzen Ansprache bei den anwesenden 29 Kameraden, die mitgewirkt haben, um diese Tradition wieder ins Leben zu rufen. Ohne die Unterstützung der zahlreichen Freiwilligen, wäre solch ein gelungener Umzug nicht möglich gewesen.
Zum 80. Geburtstag

Mit 80 hast Du viele Ziele erreicht,
bestimmt war es nicht immer leicht.
Wir wünschen Dir nicht nur für den Augenblick,
ganz viel Liebe und ganz viel Glück.
Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf wünschen ihrem EOLM Prattes Josef zum 80. Geburtstag alles Gute dieser Welt.
Wir haben es geschafft – der 1. Platz gehört uns!

Am 10. Februar war es soweit – der schon lang ersehnte Faschingsumzug Gleinstätten/Pistorf fand statt.
Nach langem Überlegen wählte die Freiwillige Feuerwehr Pistorf ihr Thema und gestaltete einen Wagen nach dem Motto „Pistätten – Gemeindezusammenlegung 2015“.
Das gesamte Gemeindeamt Pistorf wurde perfekt nachmodelliert und war somit kaum vom originalen unterscheidbar.
Natürlich hatten wir auch Prominente an Bord, denn die beiden Bürgermeister ließen es sich nicht nehmen, diesen Wagen der Bevölkerung zu präsentieren.
„PIS – PIS, GLEI – GLEI“ – Faschingsumzug Gleinstätten/Pistorf

Nach rund 18 Jahren Pause war es heuer wieder soweit – die Tradition des berühmten Faschingsumzuges wurde wieder zum Leben erweckt.
Die Mitglieder des Brauchtumsvereins vereinten ihre Kräfte mit den beiden Feuerwehren von Pistorf und Gleinstätten und machten es sich zur Aufgabe diesen Faschingsumzug zu organisieren. Nach monatelanger Vorbereitung war es nun soweit – am 10. Februar durften die drei Organisationen 18 Teilnehmer aufs rechtherzlichste begrüßen.
Der Start des Umzuges war in Gleinstätten und führte über das Kaufhaus Spar in Pistorf bis zu unserer für diesen Tag so genannte „Stadthalle“ – unsere Sulmtalhalle – wo uns bereits die Musikgruppe Freiheit erwartete.